Cookie-Politik

Auf unserer Website verwenden wir Cookies, um Ihre Einstellungen zu speichern, Statistiken zu erstellen und Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Diese Informationen werden nicht an Dritte weitergegeben. Indem Sie die Website weiter nutzen, akzeptieren Sie die Cookie-Richtlinie.

Startseite » Produkte » Sieblöffel

SIEBLÖFFEL

Arbeiten Sie für Sortieraufgaben verschiedener Stein- und Bodenarten auf optimale Weise mit einem der hochwertigen und robusten Sieblöffel von Scanbolt. In unserem Sortiment finden Sie eine Vielzahl von Löffeln, die für Bagger mit einem Gewicht zwischen 0,5 und 15 Tonnen geeignet sind. Unsere Sieblöffel sind aufgrund ihrer robusten, vertikalen Konstruktion für eine Vielzahl von Aufgaben unverzichtbar. Die Streben sorgen auch dafür, dass eine sofortige Sortierung erfolgt, da das aufgenommene Material schnell verteilt wird, während bei horizontalen Streben ein Sortierprozess erst stattfindet, wenn der Löffel teilweise gefüllt ist. 

Neben den Sieblöffeln, auch Sortierlöffel genannt, finden Sie in unserem Online-Shop auch eine große Auswahl an Tieflöffeln, Grabenräumlöffeln und anderen Anbauteilen, die perfekt zu Ihren spezifischen Arbeitsaufgaben und Maschinen passen. 

Wichtiger Hinweis: Die Löffel werden ohne Zähne geliefert. Diese können selbstverständlich ebenfalls hier erworben werden, falls gewünscht. 



KAUFEN SIE IHREN CE-ZERTIFIZIERTEN SIEBLÖFFEL BEI SCANBOLT

Unsere Sieblöffel werden alle nach höchsten Qualitätsstandards hergestellt und sind zudem CE-zertifiziert, was bedeutet, dass sie den gesetzlichen Anforderungen für die CE-Kennzeichnung entsprechen. Unabhängig von dem von Ihnen gewählten Sieblöffel wird er aus hochwertigem Material mit Hardox-Schneidkanten hergestellt. Die horizontalen Streben und der obere Teil bilden zusammen einen soliden Rücken, der den Löffel äußerst langlebig und effektiv in arbeitsbezogenen Kontexten macht. 

Die in der Produktion der Löffel verwendeten Materialien wurden sorgfältig ausgewählt. Dabei wurde besonders darauf geachtet, ein Qualitätsprodukt zu schaffen, das nicht nur eine hohe Leistungsfähigkeit aufweist, sondern auch eine lange Lebensdauer hat. Wir sorgen dafür, dass genau die Art der Aufnahme montiert wird, die Sie wünschen. Wenn es sich um eine Standard-Aufnahme für das Gewicht handelt, ist diese im Preis inbegriffen. Wenn eine Aufnahme für eine Variante gewünscht sind, die nicht im Preis enthalten sind, kontaktieren Sie bitte unseren Kundenservice.

DAS KÖNNEN SIEBLÖFFEL AM BAGGER

Sieblöffel sind unverzichtbare Werkzeuge im Erdbau und auf Baustellen. Ihre hohe Effizienz beim Trennen und Sortieren von Materialien macht sie zu einem wertvollen Anbaugerät für Bagger und Minibagger. Doch was genau können Sieblöffel am Bagger leisten, und wie nutzen Sie diesen Löffel am besten?

Materialtrennung und -sortierung

Ein Sieblöffel ermöglicht es, verschiedene Materialien wie Erde, Steine, Schutt und organische Stoffe voneinander zu trennen. Durch die Siebstruktur des Löffels mit vertikalen und horizontalen Streben können kleinere Partikel durch die Maschen fallen, während größere Teile zurückgehalten werden. Dies erleichtert die Wiederverwendung und das Recycling von Materialien direkt auf der Baustelle.

Effizienz bei Aushubarbeiten

Durch den Einsatz eines Sieblöffels können zeitaufwändige und kostenintensive Trennprozesse vermieden werden. Normalerweise würde der Einsatz mehrerer Maschinen oder manueller Sortierarbeit erforderlich sein. Mit einem Sieblöffel am Bagger wird diese Aufgabe in einem Bruchteil der Zeit erledigt. Zudem lässt sich die Effizienz steigern, indem der Bagger an Ort und Stelle bleibt, während der Sieblöffel die primäre Trennarbeit übernimmt.

Flexibilität in unterschiedlichsten Anwendungen

Sieblöffel bieten Flexibilität und Vielseitigkeit, da sie in verschiedenen Projekten und bei unterschiedlichen Materialien eingesetzt werden können. Egal ob im Straßenbau, bei Garten- und Landschaftsgestaltungen oder bei Abbrucharbeiten – ein Sieblöffel bringt stets präzise und effiziente Ergebnisse.

Tipps zur Nutzung von Sieblöffeln

Regelmäßige Wartung und Kontrolle: Um die Lebensdauer und Funktionalität des Sieblöffels zu maximieren, sollte der Zustand regelmäßig überprüft werden. Überprüfen Sie die Siebstrukturen und beweglichen Teile auf Abnutzung und Beschädigungen.

Passende Lochgröße wählen: Abhängig von den zu trennenden Materialien sollte die Lochgröße des Sieblöffels angepasst werden. Kleinere Löcher sind ideal für feine Materialien wie Sand und Kies, während größere Löcher für gröbere Materialien geeignet sind.

Kombination mit anderen Anbaugeräten: Der Sieblöffel lässt sich hervorragend mit anderen Löffeln (Tieflöffel, Auswerflöffel) sowie mit anderen Anbaugeräten wie Hydraulikhämmern oder Greifern kombinieren. Diese Synergie ermöglicht es, noch komplexere Aufgaben zu bewältigen und die Flexibilität der Baumaschine zu steigern. Durch den schnellen Wechsel zwischen den Anbaugeräten kann der Bagger auf verschiedene Anforderungen angepasst werden, ohne die Baumaschine wechseln zu müssen.

Qualitätsmerkmale und Auswahl

Bei der Anschaffung eines Sieblöffels ist auf hochwertige Materialien und eine robuste Verarbeitung zu achten. Während preisgünstige Modelle kurzfristig eine akzeptable Leistung bieten mögen, stehen hochwertige Sieblöffel wie unsere für eine längere Lebensdauer und zuverlässigere Leistung.

Insgesamt bieten Sieblöffel für Bagger ein hohes Potenzial zur Effizienzsteigerung und Kostensenkung bei zahlreichen Bau- und Erdarbeiten. Durch die richtige Wahl und Anwendung des Sieblöffels können Projekte schneller und durch den geringeren Zeitaufwand auch kostengünstiger durchgeführt werden.

HABEN SIE FRAGEN? WIR BEANTWORTEN SIE GERNE!

Bei Scanbolt bemühen wir uns, den besten Service für unsere Kunden zu bieten. Wenn Sie also Fragen zu unseren vielen Produkten haben, können Sie sich gerne an einen unserer kompetenten Mitarbeiter wenden. Rufen Sie uns unter der Telefonnummer +45 4844 8330 an oder senden Sie eine E-Mail an info@scanbolt.com. Wir werden dann versuchen, Ihre Anfrage so schnell wie möglich zu beantworten.

SIEBLÖFFEL: HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN (FAQ)

Welche Arten von Baggerschaufeln gibt es?

Baggerschaufeln sind in vielen Varianten erhältlich, um den unterschiedlichen Anforderungen im Bauwesen gerecht zu werden. Zu den gängigsten Typen gehören Tieflöffel, Sieblöffel, Grabenräumlöffel und Hochlöffel. Tieflöffel sind ideal für Aushubarbeiten und graben tief in den Boden, während Sieblöffel besonders nützlich sind für Trenn- und Sortieraufgaben. Grabenräumlöffel eignen sich hervorragend für das Ebnen und Reinigen von Böschungen und Kanälen. Hochlöffel kommen zum Einsatz, wenn es darum geht, Materialien höher zu entladen oder aufzufüllen. Jede dieser Schaufeln erfüllt spezifische Aufgaben und steigert die Effizienz Ihrer Baumaschine.

Welcher Baggerlöffel für was?

Die Wahl des richtigen Baggerlöffels hängt von der jeweiligen Aufgabe ab. Ein Tieflöffel ist perfekt für schwere Aushubarbeiten und das Heben von Materialien, die tief im Boden vergraben sind. Wenn Sie Materialien sortieren oder trennen müssen, ist der Sieblöffel das Werkzeug Ihrer Wahl. Für sich wiederholende, präzise Arbeiten wie das Räumen und Planieren von Gräben bieten Grabenräumlöffel die beste Leistung. Sollten Sie Materialien auf erhöhte Abfuhrbereiche verteilen müssen, kann ein Hochlöffel die Arbeit erleichtern. Jede Art von Baggerlöffel maximiert die Leistungsfähigkeit Ihrer Maschine für spezielle Aufgaben.

Welcher Stahl für Baggerschaufel?

Für die Herstellung von Baggerschaufeln verwenden wir hochfesten, verschleißfesten Stahl, um die Langlebigkeit und Robustheit sicherzustellen. Häufig eingesetzte Materialien sind Hardox®-Stahl und andere legierte Stähle, die speziell für hohe Beanspruchungen entwickelt wurden. Diese Stahlsorten bieten hervorragende Resistenz gegenüber Abrieb und Schlag, was besonders bei intensiven Bauaufgaben entscheidend ist. Die Wahl des richtigen Stahls ist essenziell, um die Effizienz und Einsatzdauer Ihrer Baggerschaufel zu maximieren und letztlich die Betriebskosten Ihres Bauunternehmens zu minimieren.

Wie groß ist eine Baggerschaufel?

Die Größe einer Baggerschaufel variiert je nach Anwendung und Maschinengröße. Kleinere Schaufeln für Minibagger können ein Fassungsvermögen von wenigen Litern haben, während größere Schaufeln an schweren Baggern hunderte Liter Material bewegen können. Typische Größen reichen von etwa 50 cm bis zu mehr als 2 m Breite. Die Kapazität und Abmessungen der Schaufel sollten auf den Bagger abgestimmt sein, um maximale Effizienz und Betriebssicherheit zu gewährleisten. Planen Sie den Einsatzbereich genau, um die optimale Schaufelgröße für Ihr Projekt zu wählen.